29. April 2025

Die partielle Herztransplantation, weil Kinder wachsen, Ventile nicht

Eines von 100 Babys wird mit einer angeborenen Herzkrankheit geboren. Das Überleben dieser gefährdeten Säuglinge hat sich in den letzten Jahren dramatisch verbessert, aber der Austausch von Herzklappen bei kleinen Kindern bleibt ein Problem. Bisher wenigen Kindern konnte mit Hilfe einer neuen Methode, der Tansplantation des Klappen-tragenden Teils eines anderen Kinder-Herzens, geholfen werden.
Image

Wenn pädiatrische Herzchirurgen Optionen für ihre kleinsten Patienten mit den schwersten Herzfehlern bewerten, haben sie nicht viele gute Möglichkeiten.

Bei Erkrankungen wie Truncus arteriosus und schwerer Aortenstenose ohne gute Funktion benötigen Säuglinge nicht nur neue Herzklappen und Arterien, um zu überleben, sondern das neue Gewebe muss auch mit dem Baby wachsen.

Bei herkömmlichen Klappenersatzen "wachsen die Kinder, aber die Klappen nicht", sagte Dr. Taufiek Rajab, Kinder-Herzchirurg am Arkansas Children's Hospital in Little Rock, Arkansas, der zuerst auf die Idee einer partiellen Herztransplantation kam. Die Sterblichkeitsrate im Zusammenhang mit einem Klappenersatz ist "schlimmer als die Sterblichkeit einer Herztransplantation".

Aus diesem Grund hat Douglas Overbey, MD, MPH, vom Duke University Medical Center in Durham, North Carolina, Pionierarbeit bei einem neuen Verfahren geleistet, das als partielle Herztransplantation bezeichnet wird und die Transplantation von lebenden Klappen und umgebende Herzmuskeln in Säuglinge mit schweren angeborenen Herzerkrankungen ermöglicht. Das lebende Gewebe wächst mit dem Kind, wodurch die Notwendigkeit unzähliger Wiederholungsoperationen entfällt.

Das technische Wunder der vier Ventile des Herzens

Die vier Herzklappen sind technische Wunder, die Blut durch die Mitral- und Trikuspidalklappen ins Herz und dann wieder durch die Lungen- und Aortenklappen aus dem Herzen lassen. Im Laufe eines Lebens öffnen und schließen sich Herzklappen Milliarden Mal.

Obwohl Herzklappenprobleme mit zunehmendem Alter häufiger auftreten - schätzungsweise 12,4 % der Amerikaner über 75 Jahre haben eine Aortenstenose - können strukturelle Herzprobleme auch während der embryonalen Entwicklung auftreten. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention wird eines von 100 Babys mit einer angeborenen Herzkrankheit geboren. Das Überleben dieser gefährdeten Säuglinge hat sich in den letzten Jahren dramatisch verbessert, aber der Austausch von Herzklappen bei kleinen Kindern bleibt ein Problem.

Erwachsene haben eine Reihe von Optionen zur Verfügung, darunter mechanische Klappen und bioprothetische Klappen, von denen einige nicht einmal eine Operation am offenen Herzen erfordern. Für Babys und Kleinkinder sind diese Optionen jedoch nicht ideal, da jede künstliche Klappe während des Wachstums häufig ersetzt werden muss.

Die erstmalige Teil-Herz-Transplantation

Der erste Eingriff wurde im April 2022 an einem 17 Tage alten Säugling namens Owen durchgeführt, der einen sehr komplexen seltenen, angeborenen Herzfehler (Truncus arteriosus sowie eine undichte Klappe) hatte. Owen war zu krank, um auf eine vollständige Herztransplantation zu warten, also transplantierte ein chirurgisches Team Aorten- und Lungenherzklappen zusammen mit dem umgebenden Gewebe. Nach 1 Jahr wuchsen Owens Ventile mit ihm und er war glücklich und gesund, berichtete das Team letztes Jahr in JAMA.

Seit 2022, als Overbey die erste partielle Herztransplantation durchführte, wurden bisher weltweit 30 Operationen durchgeführt. Ein wesentliches Problem für eine breite Anwendung dieser Technik ist die erforderliche Logistik und Kooperation einer Vielzahl von Institutionen.