Aktuelles

Lesen Sie hier eine Auswahl an aktuellen News zum Thema Herzerkrankungen.
15. Juli 2025

Hochverarbeitete Lebensmittel – wirklich so schlimm? – Eine ausgewogene Betrachtung für Ihre Gesundheit

Hochverarbeitete Lebensmittel – also stark industriell veränderte Produkte – stehen oft in der Kritik. Sie sollen krank machen, dick machen...
Artikel lesen
15. Juli 2025

Millionen Patienten nicht adäquat versorgt: Leitlinie zu Lipiden vs. Versorgungsrealität

Die Studie „LipidSnapShot“ beschreibt die Realität der Qualitätät der Therapie der Fettstoffwechselstörungen bei Patienten mit atherosklerotischer Gefäßrankheit im Vergleich zu...
Artikel lesen
15. Juli 2025

Gesundheitliche Voraussetzungen für Pilotinnen und Piloten

Die Passagierzahlen sind nun bald wieder so hoch wie in der Vor-Corona-Zeit und die Reisesaison 2025 hat begonnen. Für die...
Artikel lesen
15. Juli 2025

Evidenzbasiertes Anti-Aging – die Bedeutung von Bewegung und Sport

Anti-Aging wird oft mit faltenfreier, straffer Haut assoziiert. Doch wer den Alterungsprozess des Körpers verlangsamen möchte, sollte die Leistungsfährigkeit des...
Artikel lesen
26. Juni 2025

Vorhofflimmern durch Smartwatch erkannt – behandeln oder nicht? 

Bis vor wenigen Jahren wurde Vorhofflimmern (VHF), die häufigste Herzrhythmusstörung, klassisch erkannt: Man hatte Symptome, ging zum Arzt, bekam ein...
Artikel lesen
18. Juni 2025

Blutungen und neue Krebsdiagnosen unter Antikoagulation bei Vorhofflimmern

In einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie waren Blutungen bei Patienten mit Vorhofflimmern unter Antikoagulation eng mit neuen Krebsdiagnosen verbunden. Patienten mit solchen...
Artikel lesen
18. Juni 2025

Bluthochdruck: Jeder Zweite nimmt seine Medikamente nicht korrekt ein

Die Behandlung des hohen Blutdrucks setzt zum einen regelmäßige Kontrollen – am besten mittels Selbstmessungen und zum anderen eine sichergestellte...
Artikel lesen
18. Juni 2025

Präzisionsmedizin in der Kardiologie – Umsetzung individueller Strategien

Präzisionsmedizin fordert den Arzt, für den einzelnen Patienten individuell die richtigen diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen zu geben. Dieses erfolgt heute...
Artikel lesen