25. Juli 2024
Herzstillstand: Tausende sterben, weil kompetente (Laien-) Helfer fehlen – das muß sich jetzt ändern!
Das Überleben einer Person mit Herzstillstand hängt davon ab, wie schnell und kompetent Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet werden können, so die Herzstiftung. Die Überlebenswahrscheinlichkeit sinkt, solange keine Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, um 10% pro Minute.

Nach Angaben der Deutschen Herzstiftung könnten jährlich 10.000 Menschen in Deutschland vor dem Herzstillstand und vorzeitigem Tod gereitet werden, wenn nur ein Erst-Retter in der Nähe wäre, um Patienten mit Herzstillstand zu reanimieren. Das zeigten die Beispiele Nonivegen oder Schweden. Dort werden 80% der Herzstillstände außerhalb eines Krankenhauses durch kundige Ersthelfer behandelt. ln Deutschland gelinge dies nur bei rund der Hälfte der jährlich 70.000 Herzstillstände.
Reanimation ist einfach und erlernbar
Bereits 2017 hat die Landesregierung von NRW per Runderlass das Projekt an Schulen in NRW" initiiert, um unter den Schülern flächendeckend eine Kompetenz zur Wiederbelebung zu schaffen. Björn-Steiger-Stiftung und Deutsche Herzstiftung initilerten ein Projekt an weiterführenden Schulen. Dieses war sehr erfolgreich. 85% der Schülerinnen und Schüler konnten Fragen zur Reanimation beantworten und fühlten sich in Wiederbelebungsmaßnahmen sicher.
Die Herzstiftung-Krefeld hat bisher 3 Schulen mit Defibrillatoren ausgerüstet und jeweils eine engagierte Gruppe von Lehrern als Multiplikatoren in Kooperation mit der Simulations- und Notfallakademie des Helios-Klinikums ausgebildet.
Hinweis
Die Krefelder Herzstiftung wird in Kürze Mitglieder des Förderkreises und deren Angehörige zu einem "RefreshenKurs Wiederbelebung" einladen.
Weitere Artikel

18. Feb. 2025
Künstliche Aortenklappen übertreffen Bio-Prothesen im langfristigen Überleben

18. Feb. 2025
Studienergebnisse öffnen die Tür für Behandlung der Herzschwäche mit „Herzpflaster“

18. Feb. 2025
Mit einem gesunden Lebensstil im Alter 100 Jahre alt werden? – Nichtrauchen, Sport, Ernährung

18. Feb. 2025
Bariatrische Operation senkt Körpergewicht und Sterberisiko stärker als Medikamente

17. Feb. 2025